Leisten Sie Ihren Klimabeitrag mit Senken Checkout
Kompensieren Sie 2 Tonnen CO2 für 15 pro Monat
Wie wird das berechnet?
1. Ihren CO2-Fußabdruck berechnen

Wählen Sie die Option, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt - wir schätzen Ihren jährlichen CO2-Fußabdruck. Wenn Sie ihn bereits kennen, geben Sie einen individuellen Wert ein.

Branche
Mitarbeiterzahl
CO2-Fußabdruck = 2 tCO2
2. Wie möchten Sie ihren Beitrag leisten?
3. Wohin soll ihr Beitrag fließen?
Kompensieren Sie 2 Tonnen CO2 für 15 pro Monat
Wie wird das berechnet?

Nach der Zahlung erhalten Sie ein Beitragszertifikat und Zugriff auf Ihr Dashboard, um Ihren Beitrag zu verwalten.

Mit dem Fortfahren stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Senken zu.
KLIMAPIONIERE VERTRAUEN SENKEN
KLIMAPIONIERE VERTRAUEN SENKEN
So funktioniert Senken Checkout

Leisten Sie schnell einen Klimabeitrag. Wir wählen nur hochwertige, unabhängig geprüfte Projekte aus, damit Ihr Geld echte CO2-Reduktionen und -Entnahmen finanziert.

Klimabeitrag konfigurieren
CO2-Fußabdruck jetzt schätzen lassen oder selbst eingeben. Zahlung monatlich oder einmalig.
Region für Ihre Klimawirkung wählen
Wählen Sie zwischen deutschen und internationalen Projekten. Beide enthalten ausschließlich hochwertige, unabhängig geprüfte Projekte.
Wirkungsnachweis erhalten
Schließen Sie die Zahlung ab und erhalten Sie ein Beitragszertifikat als Nachweis Ihrer Klimaschutzmaßnahme. Sie können Ihren Beitrag jederzeit im Dashboard anpassen.
Sie wollen mehr als 500 Tonnen pro Jahr kompensieren?
Senken unterstützt große Unternehmen bei ihren Nachhaltigkeitszielen und stellt ab 500 tCO2 ein passendes, maßgeschneidertes Portfolio zusammen.
Kontakt aufnehmen
FAQ
Was ist ein CO2-Zertifikat und was bekomme ich dafür?

Ein CO2-Zertifikat entspricht einer Tonne CO2, die aus der Atmosphäre reduziert oder entfernt wurde. Wenn Sie über Senken Zertifikate kaufen, unterstützen Sie direkt Klimaschutzprojekte und erhalten als Nachweis Ihrer Wirkung ein digitales Impact-Zertifikat.

Wie sucht ihr Projekte aus?

Wir wählen nur Projekte aus, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jedes Projekt wird mit dem KI-gestützten Senken Quality Framework geprüft - anhand von über 600 Datenpunkten. Zusätzlich ist jedes Projekt von unabhängigen Registern verifiziert, damit Sie mit Vertrauen investieren können.

Was ist der Unterschied zwischen dem Deutschland- und dem Internationalen Portfolio?

Das Deutschland-Portfolio setzt auf lokale Projekte in Pflanzenkohle (Biochar), Enhanced Rock Weathering und Regenerativer Landwirtschaft – mit starken Co-Benefits und kurzen Lieferketten.
Das Internationale Portfolio verteilt die Wirkung global auf Improved Forest Management (IFM), Walderhaltung und Pflanzenkohle – für das beste Preis-Wirkungs-Verhältnis.
Beide erfüllen die hohen Senken-Qualitätsstandards.

Folgen die Portfolios den Leitlinien von SBTi und ICVCM?

Ja. Beide Portfolios erfüllen führende internationale Standards wie die ICVCM Core Carbon Principles (CCP) und sind mit der SBTi-Guidance abgestimmt. Das bedeutet: Die Credits können für Beyond Value Chain Mitigation (BVCM) eingesetzt werden und enthalten dauerhafte CO2-Entnahmen (durable removals), die auf Net-Zero-Ziele anrechenbar sind.

Kann ich mein Senken Checkout Abo ändern oder kündigen?

Ja. Im Dashboard können Sie Ihren monatlichen Beitrag jederzeit pausieren, anpassen oder kündigen - ganz ohne Verpflichtungen.

Erhalte ich eine Rechnung für mein Unternehmen, wenn ich Senken Checkout nutze?

Ja. Wählen Sie im Zahlungsschritt "Ich kaufe als Unternehmen“ und geben Sie Firmenname sowie USt-IdNr. an. Die Rechnung wird nach der Zahlung automatisch ausgestellt.

Warum unterscheidet sich der Preis pro Tonne je Portfolio?

Die Kosten variieren nach Projekttyp, Land und Permanenzprofil. Deutsche Projekte haben oft höhere Betriebs- und Verifizierungskosten, während internationale Projekte dank Skaleneffekten günstiger pro Tonne angeboten werden können.

Was passiert, wenn ein Projekt, das ich über Senken Checkout kaufe, weniger leistet als geplant?

Keine Sorge, Ihre Wirkung ist geschützt. Senken nutzt einen Buffer-Pool – ein versicherungsähnliches System. Ein kleiner Anteil der Credits wird als Reserve zurückgehalten für Fälle, in denen ein Projekt weniger liefert als erwartet. Tritt so ein Fall ein, ersetzt der Buffer-Pool die fehlenden Mengen. So bleibt die von Ihnen finanzierte Klimawirkung real und vertrauenswürdig.

Wie genau sind die CO2-Fußabdruck-Schätzungen in Senken Checkout?

Unsere Schätzungen basieren auf verlässlichen Branchenmittelwerten und bieten einen soliden Startpunkt. Sie können Ihren tatsächlichen CO2-Fußabdruck jederzeit im Tab „Individuell“ eintragen. Passen Sie die tCO2 an Ihren individuellen Wert an oder wählen Sie einen höheren Beitrag, um über Netto-Null hinauszugehen.

Unterstützt ihr einmalige Käufe für Geschenke oder Events?

Ja. Wählen Sie „Einmalig“, um einen einzelnen Kauf für ein Geschenk, Event oder einen besonderen Anlass zu tätigen. Sie erhalten dennoch ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Wirkung.

Welche Unterlagen erhalte ich nach der Zahlung?

Nach der Zahlung erhalten Sie ein digitales Impact-Zertifikat sowie eine Rechnung als Zahlungsnachweis. Alle Dokumente werden in Ihrem Dashboard gespeichert – für schnellen Zugriff und Reporting.

Haben Sie fragen zu ihrem Klimabeitrag?
Mit Klick auf „Senden“ akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Senken.